30 Jahre FAIRTRADE in Österreich: Gemeinsam sind wir fairer
30 Jahre - Die Aktionen
30 Jahre - Die Zitate
„Unser Ziel ist es, dass der faire Handel endgültig zur Norm wird und Produkte, die keine Rücksicht auf das Wohl von Mensch und Umwelt nehmen, aus den Regalen verschwinden.“
„Es geht in den nächsten 30 Jahren darum, globale Lösungen für globale Probleme zu schaffen. Und es geht darum, dieses Team zu einem Teil einer größeren weltweiten Bewegung mit einer gemeinsamen Vision zu machen. ”
„Wir wollen unseren Marktanteil noch mehr ausbauen und damit auch stärkere Wirkung im Globalen Süden erzielen.”
Schon gewusst? Zahlen und Fakten
FAIRTRADE-Kongress
Der FAIRTRADE-Jubiläumskongress Ende September steht im Zeichen von „the future is fair“: Diskutieren und reflektieren Sie mit Stakeholdern aus der Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie mit Vertreter*innen aus den Ursprungs- ländern des fairen Handels was zu tun ist, damit eine fairere Welt möglich ist.
Mehr dazu im Sommer!
Wer wir sind und History
Wir stehen hinter dem weltweit bekannten FAIRTRADE-Siegel. Als Österreichs führende entwicklungspolitische Organisation für fairen Handel fördern wir den Verkauf von FAIRTRADE-Produkten und mobilisieren gegen Handelsungerechtigkeit.
Wer uns trägt: Organisationen aus Entwicklungshilfe, Konsumentenschutz, Politik und Umwelt sind engagierte Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins. Unterstützerinnen und Unterstützer in Gemeinden und Schulen sowie Privatpersonen vergrößern mit uns die FAIRTRADE-Bewegung.
Wir bieten Handels- und Insustriepartnern sowie Konsumentinnen und Konsumenten mit FAIRTRADE konkrete Handlungsalternativen, damit Bauernfamilien und Beschäftigte in Ländern des Globalen Südens bessere Lebensperspektiven erhalten.
Was wir fordern: Existenzsichernde Löhne und Einkommen, die Einhaltung von Arbeitsrechten, Schutz vor ausbeutereischer Kinderarbeit, Gleichstellung der Geschlechter sowie Maßnahmen für mehr und gegen den Klimawandel - kurz: einen gerechteren Welthandel.
Im Anschluss an diesen Text findet ihr unsere aktuelle "Wall of Change", unsere aktuellen Aktionen.
Damit eure Aktion auf der Wall of Change erscheint, postet diese bitte mit einem Foto und dem Hashtag #gemeinsamsindwirfairer als Twitter- oder Instagram Beitrag, schickt es uns formlos an kampagnen@fairtrade.at oder ladet es HIER hoch.
So zeigen wir wie aktiv, kreativ und auch groß die FAIRTRADE-Bewegung ist.
Doch wir feiern heuer auch unser 30jähriges Jubiläum - und dafür haben wir eine "Wall" zusammengestellt mit allen wichtigen Ereignissen und Fortschritten aus den letzten drei Jahrzehnten, eine Zeitreise durch die Geschichte von FAIRTRADE Österreich:
Wall of Change
30 Jahre FAIRTRADE-Österreich ist eine ÖkoEventPLUS - Veranstaltung von FAIRTRADE Österreich in Kooperation mit der Stadt Wien | Umweltschutz und mit freundlicher Unterstützung von MQ MuseumsQuartier Wien.


