Fairtrade Logo

Schlagworte

  • Jahresberichte
  • Jobs
  • FAIRTRADE-Standards
  • FAIRTRADE-Siegel
  • FAIRTRADE-Schools
  • FAIRTRADE-Gemeinden
  • Mischprodukte
  • Mengenausgleich
  • FAIRTRADE-Code
  • Gastro-Finder
  • Produkt-Finder
  • Lizenzpartner
  • Was ist FAIRTRADE?
    • FAIRTRADE-System
      • Globale Projekte
      • Fairtrade International
      • Produzentennetzwerke
      • Nationale FAIRTRADE-Organisationen
    • FAIRTRADE-Siegel
    • FAIRTRADE-Standards
      • Mindestpreis und Prämie
      • Rückverfolgbarkeit
      • Mischprodukte
    • Kontrollen
    • Wirkung
      • Zahlen und Fakten
      • Studien
    • Herausforderungen
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Arbeiter*innenrechte
      • Existenzsicherndes Einkommen
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Kinderrechte
      • Kleinbauernfamilien
      • Klimawandel
      • Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs)
      • Unternehmerische Sorgfaltspflicht
  • Produzenten
  • Aktiv werden
    • So einfach gehts!
    • Aktuelle Kampagnen
    • In der Gemeinde
      • FAIRTRADE-Portal
      • Was sind FAIRTRADE-Gemeinden?
      • FAIRTRADE-Gemeinde werden
      • Ideen aus der Praxis
      • Wer ist schon dabei?
        • News
      • Unsere Unterstützung
      • Kontakt
    • In der Schule
      • FAIRTRADE-School werden
      • Wer ist schon dabei?
      • Bildungsangebote
        • Im Unterricht für Lehrer*innen
          • FAIRTRADE-Bananen
            • Download
          • FAIRTRADE-Kaffee
            • Download
          • FAIRTRADE und Menschenrechte
            • Download
          • Regenwald und Klima
            • Download
          • FAIRTRADE-Spiele
          • Filme
          • FAIRTRADE@Work
            • Sortimentscheck
        • Workshops in Schulklassen
          • Allgemeiner Workshop zu FAIRTRADE
          • FAIRTRADE-Clown
          • Workshops unserer Partner und Mitglieder
      • FAQ
      • Registrierung
      • Login
      • Sortimentscheck
      • FAIRTRADE@Work
    • In der Arbeit
    • In der Glaubensgemeinschaft
    • FAIRTRADE fördern
    • Mach mit!
      • Multiplikator*innen
      • Schulungen
    • Engagierte im Portrait
  • Einkaufen
    • Produkt-Finder
    • Gastro-Finder
      • Jetzt mitmachen
      • Anmelden / Login
      • Gastronomie-Tipps
    • Rezepthefte
    • Online-Shopping-Finder
    • FAIRTRADE-Code
  • Unternehmen
    • Aktiv werden
      • Mehrwert
        • Unternehmerische Sorgfaltspflicht
      • Lizenzpartner
      • Textilunternehmen
      • Gastronomiebetrieb
        • Wir kochen fair
      • Am Arbeitsplatz
      • Öffentliche Einrichtung
      • Floristen
    • Unternehmerische Sorgfaltspflicht
    • Unsere Partner
      • Partner A-Z
      • Best Practice
      • Merchandise-Materialien
    • Service
      • Kampagnen
      • Zahlen und Fakten
      • Kontakt & Login
  • Newsroom
    • Aktuelles
    • Presse
      • Jahres- und Wirkungsbericht 2021 Ausblick 2022
      • Medienkooperationen
      • Pressebilder
      • Pressekontakt
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Kampagnen und Aktivitäten
    • Videos
      • Das FAIRTRADE-System
      • FAIRTRADE-Produzenten
      • Werbekampagnen
      • Rezepte
      • Mit Felix um die FAIRTRADE-Welt
    • Materialien
  • Über uns
  • Presse
  • Materialien
  • FAQ
  • Kontakt
  • Anmelden
Fairtrade Logo
  • Über uns
  • Presse
  • Materialien
  • FAQ
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Was ist FAIRTRADE?
    Was ist FAIRTRADE?
    FAIRTRADE-System
    FAIRTRADE-System
    Globale Projekte
    Fairtrade International
    Produzentennetzwerke
    Nationale FAIRTRADE-Organisationen
    FAIRTRADE-Siegel
    FAIRTRADE-Standards
    FAIRTRADE-Standards
    Mindestpreis und Prämie
    Rückverfolgbarkeit
    Mischprodukte
    Kontrollen
    Wirkung
    Wirkung
    Zahlen und Fakten
    Studien
    Herausforderungen
    Arbeitsschwerpunkte
    Arbeitsschwerpunkte
    Arbeiter*innenrechte
    Existenzsicherndes Einkommen
    Geschlechtergerechtigkeit
    Kinderrechte
    Kleinbauernfamilien
    Klimawandel
    Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs)
    Unternehmerische Sorgfaltspflicht

    FAIRTRADE steht für soziale, ökologische und ökonomische Standards.

    Was ist FAIRTRADE?
  • Produzenten
  • Aktiv werden
    Aktiv werden
    So einfach gehts!
    Aktuelle Kampagnen
    In der Gemeinde
    In der Gemeinde
    FAIRTRADE-Portal
    Was sind FAIRTRADE-Gemeinden?
    FAIRTRADE-Gemeinde werden
    Ideen aus der Praxis
    Wer ist schon dabei?
    Unsere Unterstützung
    Kontakt
    In der Schule
    In der Schule
    FAIRTRADE-School werden
    Wer ist schon dabei?
    Bildungsangebote
    FAQ
    Registrierung
    Login
    Sortimentscheck
    FAIRTRADE@Work
    In der Arbeit
    In der Glaubensgemeinschaft
    FAIRTRADE fördern
    Mach mit!
    Mach mit!
    Multiplikator*innen
    Schulungen
    Engagierte im Portrait

    Ihre Möglichkeiten den fairen Handel zu unterstützen sind vielfältig.

    Aktiv werden
  • Einkaufen
    Einkaufen
    Produkt-Finder
    Gastro-Finder
    Gastro-Finder
    Jetzt mitmachen
    Anmelden / Login
    Gastronomie-Tipps
    Rezepthefte
    Online-Shopping-Finder
    FAIRTRADE-Code

    Ob im Supermarkt, Café oder Online Shop - faire Produkte gibt es vielerorts.

    Einkaufen
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Aktiv werden
    Aktiv werden
    Mehrwert
    Lizenzpartner
    Textilunternehmen
    Gastronomiebetrieb
    Am Arbeitsplatz
    Öffentliche Einrichtung
    Floristen
    Unternehmerische Sorgfaltspflicht
    Unsere Partner
    Unsere Partner
    Partner A-Z
    Best Practice
    Merchandise-Materialien
    Service
    Service
    Kampagnen
    Zahlen und Fakten
    Kontakt & Login

    Wie Sie als Unternehmen mit FAIRTRADE zusammenarbeiten können und welche Unterstützung Sie von uns erhalten.

    Unternehmen
  • Newsroom
    Newsroom
    Aktuelles
    Presse
    Presse
    Jahres- und Wirkungsbericht 2021 Ausblick 2022
    Medienkooperationen
    Pressebilder
    Pressekontakt
    Pressemitteilungen
    Pressespiegel
    Kampagnen und Aktivitäten
    Videos
    Videos
    Das FAIRTRADE-System
    FAIRTRADE-Produzenten
    Werbekampagnen
    Rezepte
    Mit Felix um die FAIRTRADE-Welt
    Materialien

    Aktuelle Entwicklungen zum fairen Handel und neue Aktivitäten unserer Partner.

    Newsroom
  • Schlagworte

    • Jahresberichte
    • Jobs
    • FAIRTRADE-Standards
    • FAIRTRADE-Siegel
    • FAIRTRADE-Schools
    • FAIRTRADE-Gemeinden
    • Mischprodukte
    • Mengenausgleich
    • FAIRTRADE-Code
    • Gastro-Finder
    • Produkt-Finder
    • Lizenzpartner
  • Home
  • Aktiv werden
FAIRTRADE-Region Donau Ameisberg, Stöbich
Was sind FAIRTRADE-Gemeinden?
FAIRTRADE-Gemeinden setzen sich für den fairen Handel ein und helfen so aktiv mit, die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) zu erreichen!
Mehr erfahren
Adobe Stock / Robert Kneschke
FAIRTRADE-Gemeinde werden!
Vor der Ernennung zur FAIRTRADE-Gemeinde sind fünf Kriterien zu erfüllen. Dabei wird der faire Handel in vielen Bereichen des Gemeindelebens verankert.
Mehr erfahren
FAIRTRADE-Portal
Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Erklärungen zur Registrierung Ihrer Gemeinde sowie zur Nutzung des FAIRTRADE-Portals.
Mehr erfahren
01. Februar 2023SO:FAIR Lehrgang erfolgreich abgeschlossenVom Wissen ins Tun kommen: In einem österreichweiten Lehrgang holten sich 27 Teilnehmende aus ganz Österreich Tipps und rechtliche Inputs zur sozial-fairen und ökologisch nachhaltigen Ausrichtung ihres BeschaffungswesensLesen
08. November 2022Mühlviertler Alm wird FAIRTRADE-Region!Seit 08. November 2022 ist die Mühlviertler Alm eine FAIRTRADE-Region und das wird gebührend gefeiert.Lesen
31. Oktober 2022Online-Stammtisch zum Thema FAIRTRADE-KakaoAm Donnerstag, dem 1. Dezember, treffen wir uns online zum Stammtisch! Lesen
19. Oktober 2022Das war die Bananen-Verteilaktion 2022FAIRTRADE-Bananen gibt es seit 20 Jahren in Österreich und das feiern wir! Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober haben unsere Engagierten aus FAIRTRADE-Gemeinden, FAIRTRADE-Schulen und Weltläden zahlreiche Veranstaltungen in ganz…Lesen
17. August 2022Lidl Österreich: Faire Arbeitskleidung für Mitarbeiter*innenLidl Österreich setzt ab sofort bei der Arbeitskleidung auf FAIRTRADE-zertifizierte Baumwolle.Lesen
21. Juni 2022Frauenpower für Klima und SDGsSDG-Gipfel in Tulln: In der GARTEN TULLN hat die Inititative gleich.wandeln, bei dem auch FAIRTRADE Österreich Projektpartner ist, Frauen- und Frauen-Teams für ihr Engagement im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele vor den Vorhang geholt.Lesen
01. Juni 2022Veranstaltungen im Herbst 2022Im Herbst finden viele Veranstaltungen von uns und Partnerorganisationen statt, daher haben wir eine Übersicht der nächsten Termine für dich erstellt.Lesen
FAIRTRADE
20. Mai 2022Fair Bike Tour 2022 Von 7. Juni bis 7. Juli radeln Thomas Wackerlig, die oberösterreichischen Kolleg*innen von Klimabündnis, Südwind und dem Welthaus der Diözese Linz sowie Karin Hörmanseder für FAIRTRADE durch Österreich. Wie bei einem Staffellauf radelt jede*r…Lesen
08. April 2022Faire Woche(n) in Niederösterreich, Eisenstadt und in der Steiermark Ab Mitte April finden in Niederösterreich und in Eisenstadt sowie ab Anfang Mai in der Steiermark zahlreiche Veranstaltungen ganz im Zeichen des fairen Handels statt. Lesen
16. März 2022Das war die Rosenverteilaktion 2022Ganz im Zeichen der Gleichberechtigung stand die diesjährige Rosenverteilaktion von FAIRTRADE Österreich am Weltfrauentag am 8. März 2022.Lesen
©️ Fairtrade International/Christop Köstlin
11. Februar 2022Flower Power – mit fairen Rosen für FrauenrechteZum Weltfrauentag 2022 organisiert FAIRTRADE Österreich gemeinsam mit zahlreichen engagierten Fairtrade-Gemeinden, -Schulen und Weltläden eine Rosenverteilaktion ganz im Zeichen der Gleichberechtigung. Lesen
17. Dezember 2021Nikolo trotzte dem LockdownVieles war für den 6. Dezember geplant, einiges konnte leider aufgrund des neuerlichen Lockdowns am Ende nicht stattfinden. Unsere FAIRTRADE-Gemeinden und -Schulen sowie die Weltläden waren jedoch sehr kreativ und haben zahlreiche tolle Aktionen…Lesen
01. Dezember 2021100. FAIRTRADE-Gemeinde NiederösterreichsEs freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr die 100. FAIRTRADE-Gemeinde Niederösterreichs auszeichnen durften. Lesen
15. November 2021EZA-Woche in OberösterreichMit der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) von 15. bis 21. November 2021 setzt das Land Oberösterreich erneut ein klares Zeichen für fairen Handel.Lesen
23. September 2021Nachbericht der FAIRTRADE-Regionaltagung 2021Hier gibt's die Präsentation und Hintergrunddokumente zur Regionaltagung zum Nachlesen.Lesen
22. September 2021Das Salzburger Lungau auf dem Weg zur FAIRTRADE-RegionKinderferienbetreuung mit FAIRTRADE-Früchte-Workshops und Verkaufsstand im Salzburger LungauLesen
30. Juni 2021Radeln für Fairness und KlimaschutzFür FAIRTRADE erneut auf Drahtesel-Tour durch Salzburg, mit FAIRTRADE-Kaffee im Gepäck.Lesen
17. Juni 2021FAIRTRADE-Gemeindetagung 2021Die FAIRTRADE-Gemeindetagung – bei der explizit auch Engagierte aus Weltläden und FAIRTRADE-Schulen eingeladen sind – findet dieses Jahr erneut virtuell statt. Und zwar am 23. September um 14 Uhr. Lesen
16. Juni 2021Das war die FAIRTRADE-Rosenverteilaktion zum VatertagAuch heuer – im internationalen Jahr gegen Kinderarbeit – hat FAIRTRADE Österreich wieder gemeinsam mit zahlreichen engagierten Gemeinden eine Rosen-Verteilaktion organisiert. Dieses Mal am Vatertag.Lesen
14. Juni 2021FAIR BIKE TOUR für niederösterreichische FAIRTRADE-Gemeinden ein voller Erfolg!12 Tage radelte Thomas Wackerlig für Menschenrechte und den fairen Handel mit einem E-Lastenfahrrad vom Radland NÖ rund 800 km durch das größte Bundesland Österreichs.Lesen
11. Mai 2021Mit dem Fahrrad für Menschenrechte und den fairen Handel durch NiederösterreichVon 01. bis 12. Juni radelt Thomas Wackerlig für FAIRTRADE Österreich durch FAIRTRADE-Gemeinden in Niederösterreich – setzen wir gemeinsam ein Zeichen!Lesen
15. März 2021Rosenverteilaktion am VatertagFür den besten Papa nur die fairsten Rosen – Die beliebte FAIRTRADE-Rosenverteilaktion ist zurück! So können Sie mitmachen.Lesen
29. Oktober 2019Nach der SDG-Tour …… ist vor der Ernennung der nächsten FAIRTRADE-Gemeinden. Niederösterreich bleibt weiterhin FAIRTRADE-Bundesland Nummer 1 in Österreich.Lesen
30. Mai 2019200. FAIRTRADE Gemeinde in Österreich!Als in den 1990er Jahren in Österreich Organisationen wie Klimabündnis, Südwind, und FAIRTRADE gegründet wurden, wirkten die ersten Klimabündnisgemeinden noch sehr „exotisch“!Lesen
05. Mai 2019Muttertags-Rosenaktion im Rahmen der Fairtrade Rosen-Challenge in LanzenkirchenMit einer besonderen Aktion aus Anlass des Muttertags wartete der Fairtrade-Arbeitskreis der Gemeinde am 5.Mai auf.Lesen
01. Mai 2019NEU: RegionalRegal im WeltladenDer WELTLADEN Lanzenkirchen erweiterte sein Sortiment. Beim WELTLADEN-Fest am 1.Mai stellten Lanzenkirchner und regionale Direktvermarkter ihre Produkte vor und luden zur Verkostung ein.Lesen
Mehr lesen
Wer ist schon dabei?
Diese Gemeinden haben die fünf Kriterien einer FAIRTRADE-Gemeinde erfolgreich umgesetzt und zur Würdigung des Engagements den Titel FAIRTRADE-Gemeinde erhalten. Erfahren Sie mehr zu den FAIRTRADE-Gemeinden und wie sich diese mit tollen Veranstaltungen sowie weiteren Aktionen für den fairen Handel stark machen.
Zu den Gemeinden

FAIRTRADE-Gemeinden

Zum Fairtrade-Newsletter anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
FAIRTRADE Österreich – Verein zur Förderung des fairen Handels mit den Ländern des Südens.
Ungargasse 64-66, Stiege 1,
Top 209 I A - 1030 Wien
Tel:+43 1 533 09 56
Fax:+43 1 533 09 56 DW 11
E-Mail:office@fairtrade.at

Cookie Einstellungen

Karten, Videos, Diagramme

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutz

Name: __umta

Speicherdauer: 1 Woche

Zweck: Anzeige der Google-Karte

Facebook, Twitter, Instagram, Taggbox

Anbieter:

Facebook

Datenschutz

Name: _fbp

Speicherdauer: 1 Woche

Zweck: Auswertung von Social-Media Kampagnen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit

Name: fr

Speicherdauer: 3 Monate

Zweck: Dieser Cookie wird von Facebook genutzt um gezielter Werbung anzuzeigen.

Taggbox

Datenschutz

Name: __cf_bm

Speicherdauer: 30 min

Zweck: zum Lesen und Filtern von Bots.

Anonyme Besucherzahlen Auswertung

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutz

Name: __utma

Speicherdauer: 1 Woche

Zweck: Anonyme Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.

Name: __utmb

Speicherdauer: 1 Stunde

Zweck: In diesem Cookie merkt sich Google Analytics ob ein Besuch abgelaufen ist und wie tief sich ein Besucher auf der Seite bewegt. Es speichert die Anzahl von Pageviews innerhalb des aktuellen Besuches und die Startzeit des aktuellen Besuches eines Besuchers.

Name: __utmc

Speicherdauer: Beim Beenden der Sitzung

Zweck: Dieses Cookie gehört der Vergangenheit an und wird von Google Analytics nicht mehr verwendet. Für die Rückwärtskompatibilität von Seiten welche noch den urchin.js Tracking-Code verwenden wird dieses Cookie dennoch geschrieben

Name: __utmt

Speicherdauer: 10 Minuten

Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Abfrage-Rate zu kontrollieren.

Name: __utmz

Speicherdauer: 1 Woche

Zweck: Dieses Cookie ist das Besucherquellen Cookie. Es beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.

Name: _ga

Speicherdauer: 2 Jahre

Zweck: Erhebung von Besucherstatistiken

Name: _gid

Speicherdauer: 1 Tag

Zweck: zum speichern und zählen von Seitenaufrufen

Name: _gat_UA-*

Speicherdauer: Session

Zweck: um die technische Überwachung zu gewährleisten