Chronik
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise ...

Erfahren Sie, wie TransFair 1993 seine Arbeit aufnahm und was wir seitdem erreicht haben.
Der faire Handel hat eine gewaltige Entwicklung hingelegt: Anfangs konnten Konsumentinnen und Konsumenten fair gehandelten Kaffee im Weltladen oder auf dem Kirchenbasar kaufen. Heute, über drei Jahrzehnte später, gibt es FAIRTRADE-Kaffee fast in jedem Lebensmittelgeschäft.
Die wichtigsten Meilensteine des fairen Handels in Österreich
1993: Gründung von TransFair Österreich u.a. gemeinsam mit EZA Dritte Welt GmbH, ARGE Weltläden sowie Vertreterinnen und Vertretern von Gewerkschaften
1993: Kaffee als erstes Produkt mit FAIRTRADE-Siegel bei MPREIS, Adeg und Pfeiffer erhältlich
1994: Tee als zweites Produkt mit FAIRTRADE-Siegel in Österreich
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 1995 (PDF)
1996: Kakao als drittes Produkt mit FAIRTRADE-Siegel in Österreich
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 1996 (PDF)
1997: Gründung des internationalen Dachverbands FLO (heute: Fairtrade International)
1997: erstmals Fokus auf Umstellung von Büros und Kantinen
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 1997 (PDF)
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 1998 (PDF)
1998: österreichweite Informationskampagne „Bittere Orangen-Kampagne“
1999: Orangensaft als viertes Produkt mit dem FAIRTRADE-Siegel in Österreich
1999: SPAR und METRO listen FAIRTRADE-Produkte
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 1999 (PDF)
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2000 (PDF)
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2001 (PDF)
2002: Einführung der FAIRTRADE-Biobananen in Österreich
2002: Verwendung des internationalen FAIRTRADE-Logos, Umbenennung in FAIRTRADE Österreich
2002: Erstlistungen von FAIRTRADE-Produkten bei Billa
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2002 (PDF)
2003: Einführung des FAIRTRADE-Rohrzuckers in Österreich
2003: Ausrufung des "Jahres der Fairness“ gemeinsam mit zahlreichen NGOs
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2003 (PDF)
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2004 (PDF)
2005: erstmals Rosen mit dem FAIRTRADE-Siegel in Österreich erhältlich
2005: Erstlistungen von FAIRTRADE-Produkten bei HOFER
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2005 (PDF)
2006: Bäckerei Ströck kann als FAIRTRADE-Partner gewonnen werden
2006: Österreich setzt im Rahmen der EU-Präsidentschaft auf FAIRTRADE-Produkte
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2006 (PDF)
2007: Start der FAIRTRADE-Gemeinde-Kampagne in Niederösterreich
2007: erste Haubenlokale wie u.a. das Restaurant Steirereck verwenden FAIRTRADE-Produkte
2007: Eduscho/Tchibo startet in Österreich mit dem „Fairen Genuss“
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2007 (PDF)
2008: FAIRTRADE-Baumwollprodukte für Heimtextilien erstmals erhältlich
2008: erste Gemeinden auch in der Steiermark als FAIRTRADE-Gemeinden ausgezeichnet
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2008 (PDF)
2009: In Oberösterreich startet die FAIRTRADE-Gemeinde-Kampagne
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2009 (PDF)
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2010 (PDF)
2011: über 85% der ÖsterreicherInnen kennen das FAIRTRADE-Siegel
2011: weltweit wird die 1.000ste Fairtrade-Town ausgezeichnet
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2011 (PDF)
2012: Kulinarische Entdeckungsreise mit Starkoch Helmut Österreicher im Wiener Rathaus
2012: OMV Tankstellen mit VIVA setzen als erste Tankstellenshop-Kette auf FAIRTRADE
Zum FAIRTRADE-Jahresbericht 2012 (PDF)
2013: Der Verein FAIRTRADE Österreich feiert sein 20-jähriges Bestehen
2013: Ausweitung des FAIRTRADE-Gemeindeprojekts auf Salzburg
Zum Jahresbericht Inside FAIRTRADE Österreich 2013 (PDF)
Fakten und Zahlen 2013 (PDF)
2014: Launch des neuen Kakaoprogramms in Österreich
2014: Start der FAIRTRADE-Schools Kampagne in Österreich
Zum Jahresbericht Inside FAIRTRADE Österreich 2014 (PDF)
Fakten und Zahlen 2014 (PDF)
2015: Die bereits 25. FAIRTRADE-School wird in Österreich ausgezeichnet
Zum Jahresbericht Inside FAIRTRADE Österreich 2015 (PDF)
Fakten und Zahlen 2015 (PDF)
2016: FAIRTRADE-Gold wird in Form von Trauringen lanciert
2016: Die FAIRTRADE-Awards werden erstmals vergeben
Zum Jahresbericht FAIRTRADE Österreich 2016 (PDF)
Zum Jahresrückblick FAIRTRADE Österreich, Fairtrade Deutschland und Max Havelaar Schweiz (PDF)
Fakten und Zahlen in Österreich 2016 (PDF)
2017: 1. FAIRTRADE-Gemeinde im Burgenland
Zum Jahresbericht FAIRTRADE Österreich 2017 (PDF)
Zum Jahresrückblick FAIRTRADE Österreich, Fairtrade Deutschland und Max Havelaar Schweiz (PDF)
Fakten und Zahen in Österreich 2017 (PDF)
2018: FAIRTRADE feiert 25-Jahr Jubiläum
2018: In den Zügen der ÖBB wird erstmals FAIRTRADE-Kaffee ausgeschenkt
2018: FAIRTRADE zu Gast beim Bundespräsidenten
Zum Jahresbericht FAIRTRADE Österreich 2018 (PDF)
Zum Jahresrückblick FAIRTRADE Österreich, Fairtrade Deutschland und Max Havelaar Schweiz (PDF)
Fakten und Zahlen in Österreich 2018 (PDF)
2019: 9,5 Mio. Blüten wurden während der FAIRTRADE-Rosenchallenge in Supermärkten verkauft
2019: FAIRTRADE bei Coffee & Lunch inklusive Gemeindetagung
2019: Südgast-Tour durch die Bundesländer mit Präsenz bei der "Alles für den Gast"-Messe
Zum Jahresbericht FAIRTRADE Österreich 2019 (PDF)
Zum Jahresrückblick FAIRTRADE Österreich, Fairtrade Deutschland und Max Havelaar Schweiz (PDF)
Fakten und Zahlen in Österreich 2019 (PDF)