Unter anderem konnten alleine im ersten Jahr nach der Fairtrade-Zertifizierung folgende Projekte verwirklicht werden:
- Toiletten und Tische für die Karai Grundschule
Die Bigot Self Help Group selbst baute eine Toilettenanlage für
die Karai Grundschule. Das Geld für die Materialien stammte aus
der Fairtrade-Prämie. Zusätzlich nutzte der Ausschuss die Fairtrade-Prämie für die Anschaffung von 150 Unterrichtstischen und Stühlen. - Anschaffung von Moskito-Netzen
Malaria ist nach wie vor eine der gefährlichsten Krankheiten in der Region. Zum Schutz der Belegschaft und ihrer Familien spendete die Bigot Self Help Group Netze um sie vor Moskitostich zu schützen. - Impfungen
Die Belegschaftsvertretung sorgte dafür, dass alle Arbeiterinnen und Arbeiter geimpft werden - gegen Typhus und Hepatitis B genauso wie gegen Cholera.


- Weiterbildungsmaßnahmen für die Angestellten, wie etwa Computer- und Nähkurse.
- Stipendien-Fonds zur Finanzierung des Schulbesuchs für Kinder aus mittellosen Familien
- Gemüsegarten für die gemeinsame Nutzung
