Fairtrade-Code
Die Kakao-Kooperative ACOPAGRO in Peru
Die Kakao-Kooperative ACOPAGRO in Peru
Cooperative Agraria Cacaotera Acopagro Ltda
Jr. Arica 203, Juanjuí
San Martín
Peru
Die Kooperative ACOPAGRO entstand in den 1990ern aus einer UN-Initiative zur Bekämpfung des Anbaus von Kokablättern in der Region. Ihr Ziel ist es, der ländlichen Bevölkerung Einkommensalternativen zu bieten. Zum Beispiel mit dem Anbau von Kakao in Alto El Sol. Der dort angebaute Kakao ist von bester Qualität und bei Schokoladeherstellern weltweit gefragt.
Heute zählt die Kooperative knapp 2000 Mitglieder, die alle ökologisch angebauten und fair gehandelten Kakao liefern. Dank der zusätzlichen Fairtrade-Prämie war die Kooperative in der Lage neue Fahrzeuge für die Angestellten sowie für den Transport zu kaufen und in Infrastruktur für Weiterbildungsaktivitäten zu investieren.
Heute zählt die Kooperative knapp 2000 Mitglieder, die alle ökologisch angebauten und fair gehandelten Kakao liefern. Dank der zusätzlichen Fairtrade-Prämie war die Kooperative in der Lage neue Fahrzeuge für die Angestellten sowie für den Transport zu kaufen und in Infrastruktur für Weiterbildungsaktivitäten zu investieren.

Im Jahr 2008 wurde ein systematisches Aufforstungs-Programm mit Nutzholz gestartet.
Ziele und Philosophie von ACOPAGRO
Ziele und Philosophie von ACOPAGRO
- Herstellung von Top Qualitätskakao zur Einkommenssicherung der
Kleinbauern und Kleinbäuerinnen - Erhalt der Bio- und Fairtrade-Zertifikate
- Langjährige Beziehungen für gegenseitige Begünstigung mit
Business Partnern - Förderung von respektvollem Umgang mit der Natur, den Business
Partnern und der Gesellschaft - Erarbeitung nachhaltiger Projekte in verschiedenen Gebieten
- Bio-Workshops und technische Beratung zur Ernteverbesserung in
allen landwirtschaftlichen Belangen - Frauen und Männer erhalten den gleichen Lohn für die gleiche
Leistung - Unterstützung für lokale Gesellschafts-Strukturen
