FAIRTRADE verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen, verändert Handel(n) durch faire Bedingungen und stärkt damit Kleinbauernfamilien sowie Arbeiterinnen und Arbeiter im Globalen Süden.
Produzentinnen und Produzenten benötigen über den Marktzugang hinaus weitere Unterstützung, um soziale, ökonomische und umweltfreundliche Veränderungen besser zu erreichen. Die Strategie „Changing Trade, Changing Lives“ von Fairtrade International, die die relevanten Arbeitsschwerpunkte für den fairen Handel beinhaltet und bis 2020 umgesetzt werden soll, leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Die thematischen Schwerpunkte umfassen: Stärkung von Organisationen und Betrieben, Arbeiterrechte, Gleichstellung der Geschlechter, Kinder und Jugendliche sowie die Anpassung an den Klimawandel.
Zweck: Anonyme Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
Name: __utmb
Speicherdauer: 1 Stunde
Zweck: In diesem Cookie merkt sich Google Analytics ob ein Besuch abgelaufen ist und wie tief sich ein Besucher auf der Seite bewegt. Es speichert die Anzahl von Pageviews innerhalb des aktuellen Besuches und die Startzeit des aktuellen Besuches eines Besuchers.
Name: __utmc
Speicherdauer: Beim Beenden der Sitzung
Zweck: Dieses Cookie gehört der Vergangenheit an und wird von Google Analytics nicht mehr verwendet. Für die Rückwärtskompatibilität von Seiten welche noch den urchin.js Tracking-Code verwenden wird dieses Cookie dennoch geschrieben
Name: __utmt
Speicherdauer: 10 Minuten
Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Abfrage-Rate zu kontrollieren.
Name: __utmz
Speicherdauer: 1 Woche
Zweck: Dieses Cookie ist das Besucherquellen Cookie. Es beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.