Fairtrade Logo

Schlagworte

  • Jahresberichte
  • Jobs
  • FAIRTRADE-Standards
  • FAIRTRADE-Siegel
  • FAIRTRADE-Schools
  • FAIRTRADE-Gemeinden
  • Mischprodukte
  • Mengenausgleich
  • FAIRTRADE-Code
  • Gastro-Finder
  • Produkt-Finder
  • Lizenzpartner
  • Was ist FAIRTRADE?
    • FAIRTRADE-System
      • Globale Projekte
      • Fairtrade International
      • Produzentennetzwerke
      • Nationale FAIRTRADE-Organisationen
    • FAIRTRADE-Siegel
    • FAIRTRADE-Standards
      • Mindestpreis und Prämie
      • Rückverfolgbarkeit
      • Mischprodukte
    • Kontrollen
    • Wirkung
      • Zahlen und Fakten
      • Studien
    • Herausforderungen
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Arbeiter*innenrechte
      • Existenzsicherndes Einkommen
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Kinderrechte
      • Kleinbauernfamilien
      • Klimawandel
      • Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs)
      • Unternehmerische Sorgfaltspflicht
  • Produzent*innen
  • Aktiv werden
    • So einfach gehts!
    • Aktuelle Kampagnen
      • 30 Jahre FAIRTRADE Österreich
    • In der Gemeinde
      • FAIRTRADE-Portal
      • Was sind FAIRTRADE-Gemeinden?
      • FAIRTRADE-Gemeinde werden
      • Ideen aus der Praxis
      • Wer ist schon dabei?
        • News
      • Unsere Unterstützung
      • Kontakt
    • In der Schule
      • FAIRTRADE-School werden
      • Wer ist schon dabei?
      • Bildungsangebote
        • Im Unterricht für Lehrer*innen
          • FAIRTRADE-Bananen
            • Download
          • FAIRTRADE-Kaffee
            • Download
          • FAIRTRADE und Menschenrechte
            • Download
          • Regenwald und Klima
            • Download
          • Fairer Handel und Klima
            • Download
          • FAIRTRADE-Spiele
          • Filme
          • FAIRTRADE@Work
            • Sortimentscheck
        • Workshops in Schulklassen
          • Allgemeiner Workshop zu FAIRTRADE
          • FAIRTRADE-Clown
          • Workshops unserer Partner und Mitglieder
        • Bildungsmaterialien für Projektwochen
      • FAQ
      • Registrierung
      • Login
      • Sortimentscheck
      • FAIRTRADE@Work
    • In der Arbeit
    • In der Glaubensgemeinschaft
    • FAIRTRADE fördern
    • Mach mit!
      • Multiplikator*innen
      • Schulungen
    • Engagierte im Portrait
  • Einkaufen
    • Produkt-Finder
    • Gastro-Finder
      • Jetzt mitmachen
      • Anmelden / Login
      • Gastronomie-Tipps
    • Rezepthefte
    • Online-Shopping-Finder
    • FAIRTRADE-Code
  • Unternehmen
    • Aktiv werden
      • Mehrwert
        • Unternehmerische Sorgfaltspflicht
      • Lizenzpartner
      • Textilunternehmen
      • Gastronomiebetrieb
        • Wir kochen fair
      • Am Arbeitsplatz
      • Öffentliche Einrichtung
      • Floristen
    • Unternehmerische Sorgfaltspflicht
    • Unsere Partner
      • Partner A-Z
      • Best Practice
      • Merchandise-Materialien
    • Service
      • Kampagnen
      • Zahlen und Fakten
      • Kontakt & Login
  • Newsroom
    • Aktuelles
    • Presse
      • Jahres- und Wirkungsbericht 2022 Ausblick 2023
      • Medienkooperationen
      • Pressebilder
      • Pressekontakt
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Kampagnen und Aktivitäten
    • Videos
      • Das FAIRTRADE-System
      • FAIRTRADE-Produzenten
      • Werbekampagnen
      • Rezepte
      • Mit Felix um die FAIRTRADE-Welt
    • Materialien
  • Über uns
  • Presse
  • Materialien
  • FAQ
  • Kontakt
  • Anmelden
Fairtrade Logo
  • Über uns
  • Presse
  • Materialien
  • FAQ
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Was ist FAIRTRADE?
    Was ist FAIRTRADE?
    FAIRTRADE-System
    FAIRTRADE-System
    Globale Projekte
    Fairtrade International
    Produzentennetzwerke
    Nationale FAIRTRADE-Organisationen
    FAIRTRADE-Siegel
    FAIRTRADE-Standards
    FAIRTRADE-Standards
    Mindestpreis und Prämie
    Rückverfolgbarkeit
    Mischprodukte
    Kontrollen
    Wirkung
    Wirkung
    Zahlen und Fakten
    Studien
    Herausforderungen
    Arbeitsschwerpunkte
    Arbeitsschwerpunkte
    Arbeiter*innenrechte
    Existenzsicherndes Einkommen
    Geschlechtergerechtigkeit
    Kinderrechte
    Kleinbauernfamilien
    Klimawandel
    Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs)
    Unternehmerische Sorgfaltspflicht

    FAIRTRADE steht für soziale, ökologische und ökonomische Standards.

    Was ist FAIRTRADE?
  • Produzent*innen
  • Aktiv werden
    Aktiv werden
    So einfach gehts!
    Aktuelle Kampagnen
    Aktuelle Kampagnen
    30 Jahre FAIRTRADE Österreich
    In der Gemeinde
    In der Gemeinde
    FAIRTRADE-Portal
    Was sind FAIRTRADE-Gemeinden?
    FAIRTRADE-Gemeinde werden
    Ideen aus der Praxis
    Wer ist schon dabei?
    Unsere Unterstützung
    Kontakt
    In der Schule
    In der Schule
    FAIRTRADE-School werden
    Wer ist schon dabei?
    Bildungsangebote
    FAQ
    Registrierung
    Login
    Sortimentscheck
    FAIRTRADE@Work
    In der Arbeit
    In der Glaubensgemeinschaft
    FAIRTRADE fördern
    Mach mit!
    Mach mit!
    Multiplikator*innen
    Schulungen
    Engagierte im Portrait

    Ihre Möglichkeiten den fairen Handel zu unterstützen sind vielfältig.

    Aktiv werden
  • Einkaufen
    Einkaufen
    Produkt-Finder
    Gastro-Finder
    Gastro-Finder
    Jetzt mitmachen
    Anmelden / Login
    Gastronomie-Tipps
    Rezepthefte
    Online-Shopping-Finder
    FAIRTRADE-Code

    Ob im Supermarkt, Café oder Online Shop - faire Produkte gibt es vielerorts.

    Einkaufen
  • Unternehmen
    Unternehmen
    Aktiv werden
    Aktiv werden
    Mehrwert
    Lizenzpartner
    Textilunternehmen
    Gastronomiebetrieb
    Am Arbeitsplatz
    Öffentliche Einrichtung
    Floristen
    Unternehmerische Sorgfaltspflicht
    Unsere Partner
    Unsere Partner
    Partner A-Z
    Best Practice
    Merchandise-Materialien
    Service
    Service
    Kampagnen
    Zahlen und Fakten
    Kontakt & Login

    Wie Sie als Unternehmen mit FAIRTRADE zusammenarbeiten können und welche Unterstützung Sie von uns erhalten.

    Unternehmen
  • Newsroom
    Newsroom
    Aktuelles
    Presse
    Presse
    Jahres- und Wirkungsbericht 2022 Ausblick 2023
    Medienkooperationen
    Pressebilder
    Pressekontakt
    Pressemitteilungen
    Pressespiegel
    Kampagnen und Aktivitäten
    Videos
    Videos
    Das FAIRTRADE-System
    FAIRTRADE-Produzenten
    Werbekampagnen
    Rezepte
    Mit Felix um die FAIRTRADE-Welt
    Materialien

    Aktuelle Entwicklungen zum fairen Handel und neue Aktivitäten unserer Partner.

    Newsroom
  • Schlagworte

    • Jahresberichte
    • Jobs
    • FAIRTRADE-Standards
    • FAIRTRADE-Siegel
    • FAIRTRADE-Schools
    • FAIRTRADE-Gemeinden
    • Mischprodukte
    • Mengenausgleich
    • FAIRTRADE-Code
    • Gastro-Finder
    • Produkt-Finder
    • Lizenzpartner
  • Produkt-Finder
  • Gastro-Finder
  • Rezepthefte
  • Online-Shopping-Finder
  • FAIRTRADE-Code

Fairtrade-Code

Produkt-Finder

Onlineshop-Finder

Gastro-Finder

  • Home
  • Einkaufen

EZA Bio Mascao Joghurt

EZA Bio Mascao Joghurt

 Fairtrade-Code #1051137

Produktinformationen

Eine tolle Erweiterung des breiten Schokoladesortiments der EZA Fairer Handel GmbH: Bio Mascao Joghurt. Beste Kakaobohnen und wertvolle Kakaobutter aus Lateinamerika treffen auf den ursprünglichen Geschmack naturbelassenen Vollrohrzuckers aus den Philippinen, darin eingehüllt: Feine Joghurtcreme - ein fairer Genuss!

EZA Bio Mascao Joghurt-

Auswahl von Produzenten und Partner-Firmen

Die Kakao-Kooperative "El Ceibo" in Bolivien

Die Kakao-Kooperative "El Ceibo" in Bolivien

Die Central de Cooperativas El Ceibo entstand 1977 im bolivianischen Tropengebiet Alto Beni als Zusammenschluss von 12 Dorfgenossenschaften.…
Mehr

Mehr
Die Kakao-Kooperativen-Union Conacado in der Dominikanischen Republik

Die Kakao-Kooperativen-Union Conacado in der Dominikanischen Republik

Die Dominikanische Republik ist nach Haiti die zweitärmste Karibikinsel. Neben Zucker, Kaffee und Tabak stellt Kakao eines der…
Mehr

Mehr
Die Organisation Negros Organic and Fairtrade Association (NOFTA) auf den Philippinen

Die Organisation Negros Organic and Fairtrade Association (NOFTA) auf den Philippinen

Über 800 Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und ehemalige ZuckerarbeiterInnen aus 18 Dorfgemeinschaften der Insel Negros sind Mitglieder der…
Mehr

Mehr
  • Produkt-Finder
  • Zurück
    Zum Fairtrade-Newsletter anmelden
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    FAIRTRADE Österreich – Verein zur Förderung des fairen Handels mit den Ländern des Südens.
    Ungargasse 64-66, Stiege 1,
    Top 209 I A - 1030 Wien
    Tel:+43 1 533 09 56
    Fax:+43 1 533 09 56 DW 11
    E-Mail:office@fairtrade.at

    Cookie Einstellungen

    Karten, Videos, Diagramme

    Anbieter:

    Google Ireland Limited

    Datenschutz

    Name: __umta

    Speicherdauer: 1 Woche

    Zweck: Anzeige der Google-Karte

    Facebook, Twitter, Instagram, Taggbox

    Anbieter:

    Facebook

    Datenschutz

    Name: _fbp

    Speicherdauer: 1 Woche

    Zweck: Auswertung von Social-Media Kampagnen zur Verbesserung unserer Sichtbarkeit

    Name: fr

    Speicherdauer: 3 Monate

    Zweck: Dieser Cookie wird von Facebook genutzt um gezielter Werbung anzuzeigen.

    Taggbox

    Datenschutz

    Name: __cf_bm

    Speicherdauer: 30 min

    Zweck: zum Lesen und Filtern von Bots.

    Anonyme Besucherzahlen Auswertung

    Anbieter:

    Google Ireland Limited

    Datenschutz

    Name: __utma

    Speicherdauer: 1 Woche

    Zweck: Anonyme Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.

    Name: __utmb

    Speicherdauer: 1 Stunde

    Zweck: In diesem Cookie merkt sich Google Analytics ob ein Besuch abgelaufen ist und wie tief sich ein Besucher auf der Seite bewegt. Es speichert die Anzahl von Pageviews innerhalb des aktuellen Besuches und die Startzeit des aktuellen Besuches eines Besuchers.

    Name: __utmc

    Speicherdauer: Beim Beenden der Sitzung

    Zweck: Dieses Cookie gehört der Vergangenheit an und wird von Google Analytics nicht mehr verwendet. Für die Rückwärtskompatibilität von Seiten welche noch den urchin.js Tracking-Code verwenden wird dieses Cookie dennoch geschrieben

    Name: __utmt

    Speicherdauer: 10 Minuten

    Zweck: Dieses Cookie wird verwendet, um die Abfrage-Rate zu kontrollieren.

    Name: __utmz

    Speicherdauer: 1 Woche

    Zweck: Dieses Cookie ist das Besucherquellen Cookie. Es beinhaltet alle Besucherquellen Informationen des aktuellen Besuches, auch Informationen welche über Kampagnen Tracking-Parameter übergeben wurden.

    Name: _ga

    Speicherdauer: 2 Jahre

    Zweck: Erhebung von Besucherstatistiken

    Name: _gid

    Speicherdauer: 1 Tag

    Zweck: zum speichern und zählen von Seitenaufrufen

    Name: _gat_UA-*

    Speicherdauer: Session

    Zweck: um die technische Überwachung zu gewährleisten